Zu sehen ist ein Kabelstrang, an dessen Ende etliche Glasfaserkabel herausschauen. Im unscharfen Hintergrund ist Wohnbebauung., © stock.adobe.com - Karsten

Glas­fa­ser in Bad Salz­uflen

Wo sind Baustellen? Was wird gefördert?

Die Versorgung mit schnellen Internetverbindungen ist seit Jahren eine wichtige Angelegenheit. Auf leistungsfähige Internetverbindungen sind beispielsweise Unternehmen, Bürger*innen und Schulen dringend angewiesen.

Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen zum Breitbandausbau in Bad Salzuflen.

Glas­fa­ser­aus­bau in Bad Salz­uflen

Zu sehen sind 14 Personen, die auf dem Bürgersteig vor der Grundschule Wüsten stehen. Es handelt sich um Vertretende von Stadtverwaltung, Bezirksregierung Detmold, atene KOM (Fördermittelberatungsagentur), Telekom und Berkenkamp + Wüllner (Baufirma), © Stadt Bad Salzuflen

Ge­för­der­ter Breit­band­aus­bau in Bad Salzuflen

mehr erfahren
Mehrere Personen sind auf einer Baustelle bei einem symbolischen Spatenstich zu sehen, © Stadt Bad Salzuflen

Start für Glas­fa­ser­aus­bau in Schöt­mar und Ehr­sen Anschlüsse für 3.200 Haushalte

Verwaltung, Glasfaser Nordwest und ausführende Fachfirmen trafen sich zum symbolischen Spatenstich

mehr erfahren

Kontakte

Wirtschaftsförderung Silke Groß - Aufgabenschwerpunkt
Flächenmanagement und Breitbandausbau
Stadt Bad Salzuflen | Stab Wirtschaftsförderung
Rathaus
Rudolph-Brandes-Allee 19
32105 Bad Salzuflen
Frau Silke Groß
Flächenmanagement, Breitbandausbau
UG | Raum KG 48

das Abkochgebot ist für das gesamte Stadtgebiet Bad Sazuflen aufgehoben (Stand 23.09.2023)

Das Gesundheitsamt hat die Verwendungseinschränkung „Abkochgebot“ im gesamten Stadtgebiet jetzt aufgehoben. Die regelmäßigen und umfangreichen Probeentnahmen der letzten Tage bestätigen, dass das Trinkwasser in Bad Salzuflen nun wieder keimfrei ist und damit uneingeschränkt für alle Zwecke des täglichen Gebrauchs geeignet ist.


Ihre Stadt Bad Salzuflen