Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 1722 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Paragraphen, © Coloures-Pic/stock.adobe.com

Be­nut­zungs­ord­nung für das Ar­chiv der Stadt Bad Salz­uflen vom 22.03.1991

mehr erfahren
Sport- und Spielflächenplanung, © Stadt Bad Salzuflen

Bring Be­we­gung ins Spiel Sport- und Spielflächenentwicklungsplanung

Die erste Phase der Beteiligung ist abgeschlossen. Im Juni/Juli gibt es erneut die Möglichkeit für alle Bürger*innen, sich anhand interaktiver Stadtkarte und Workshops zu beteiligen.

mehr erfahren
Bebauungspläne, © Stadt Bad Salzuflen

Rechts­kräf­ti­ge Be­bau­ungs­plä­ne der Stadt Bad Salzuflen

mehr erfahren
Helfende Hand, © DorSteffen - stock.adobe.com

Für Lip­pe ge­gen häus­li­che Ge­walt Unterstützung und Hilfe im Kreis Lippe

Das Kooperationsgremium engagiert sich für den Schutz und die Sicherheit für alle von häuslicher Gewalt bedrohten Frauen und Kinder.

mehr erfahren
LEADER Logo, © Jan Voth

LEA­DER Verein(t) – regional. gesund. digital

Hier geht es um die Förderung und Entwicklung der ländlichen Ortsteile: Der Zusammenschluss der Kommunen Bad Salzuflen, Herford und Vlotho wurde als LEADER-Region für die neue Förderperiode ab 2023 bis 2028 anerkannt.

mehr erfahren
Sitzreihen Konzerthalle, © Nordwestdeutsche Philharmonie Herford

Ope­ret­ten­abend als Os­ter­vor­stel­lung mit dem Staats­bad Or­ches­ter Am 19. April, 19.30 Uhr in der Konzerthalle Bad Salzuflen

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend der klassischen Operette mit Meisterwerken der großen Komponisten

mehr erfahren
Hallenbad Lohfeld, © Stadtwerke Bad Salzuflen GmbH

Hal­len­bad Loh­feld

Das Hallenbad im Schulzentrum verfügt über drei Becken: für Schwimmer, für Nichtschwimmer und zum Plantschen für die ganz Kleinen. Im Schwimmbecken stehen 1m, 3m und 5m hohe Sprungtürme zur Verfügung. Die Wassertemperaturen betragen im Schwimmerbecken 28 Grad Celsius und im Nichtschwimmer 30 Grad Celsius und im Babybecken 32 Grad Celsius.

mehr erfahren
Weitere Elemente laden