
Zählerablesung beginnt
Ableser der Stadtwerke sind rund einen Monat unterwegsBad Salzuflen (13.11.2025)
Für die Jahresendabrechnung 2025 werden ab Mittwoch, dem 19. November 2025 Strom-, Erdgas- und Trinkwasserzähler der Stadtwerke Bad Salzuflen abgelesen. Online bieten die Stadtwerke Erklärvideos zur Zählerablesung an.
Rund 62.000 Zählerstände müssen von den Stadtwerken erfasst werden. Hierfür sind die Zählerableser bis etwa Ende Dezember unterwegs. Die Ableser können sich durch einen Dienstausweis der Stadtwerke Bad Salzuflen ausweisen. Sie sind wochentags und samstags unterwegs. Bei Unsicherheiten können sie sich gerne telefonisch bei den Stadtwerken melden.
Mit der Ablesung der Wärmezähler beginnen die Stadtwerke bereits am 10. November 2025.
Kunden haben darüber hinaus die Möglichkeit ihre Zählerstände bequem online über die Internetseite www.stwbs.de/service/online-services/zaehlerstand durchzugeben. Mit Hilfe von Videos wird der korrekte Ablesevorgang der verschiedenen Zählertypen digital erklärt. Durch diesen erweiterten Service, ist ein persönlicher Besuch zur Übermittlung der Zählerstände nicht erforderlich.
Die digitale Zählerstandseingabe haben die Stadtwerke verbessert. Durch eine automatische Vervollständigung der Zählernummer sowie Plausibilitätskontrollen können Eingabefehler vermieden werden.
Die Stadtwerke Bad Salzuflen weisen darauf hin, dass alle Zählerstände, die zur Jahresendabrechnung nicht vorliegen, von den Stadtwerken geschätzt werden müssen. Für Fragen steht der Kundenservice der Stadtwerke Bad Salzuflen gern zur Verfügung:
Telefon: 05222 808 - 0
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 16:30 Uhr und freitags von 7:30 bis 12:45 Uhr