
Tourist-Information Bad Salzuflen erfolgreich rezertifiziert
Qualität bestätigt, Zukunft im BlickBad Salzuflen (24.11.2025)
Wer kennt es nicht, das rote Schild mit dem charakteristischen weißen „i“, das als Logozeichen den Gästen signalisiert, dass der Deutsche Tourismusverband (DTV) die Serviceleistungen von touristischen Informationspunkten ausgezeichnet hat. Auch die Tourist-Information Bad Salzuflen hat erneut und erfolgreich die anerkannte DTV-Zertifizierung zur „i-Marke“ bestanden. Damit wird dem Anlaufpunkt für Touristinnen und Touristen im Kurgastzentrum (Parkstraße 20) zum wiederholten Mal offiziell bestätigt, dass dieser den bundesweit etablierten Qualitätsstandards für Service, Beratung, Angebotsvielfalt und professionelles Auftreten entspricht.
Die Re-Zertifizierung ist ein besonderer Erfolg, denn die Anforderungen an einen modernen Tourismuspunkt sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Gäste erwarten heute neben verlässlichen Informationen auch inspirierende Erlebnisse, digitale Angebote, barrierefreie Zugänge und eine herzliche Willkommenskultur. „Mit dem Qualitätssiegel der ‚i-Marke‘ wird uns bescheinigt, dass die Tourist-Information der Stadt Bad Salzuflen diesen Erwartungen in vollem Umfang gerecht wird“, zeigt sich Annemarie Teichgräber, Leitung der städtischen Tourist-Information, erfreut, da die erneute Auszeichnung belege, dass konsequent an der Servicequalität gearbeitet werde und eine ständige Weiterentwickelung folge. „Für uns ein wichtiges Signal, dass wir in unserer täglichen Arbeit sowohl fachlich als auch im Gästekontakt die höchsten Standards umsetzen.“
Bewertet wurden im Rahmen der DTV-Prüfung unter anderem folgende Bereiche:
- Professionalität und Freundlichkeit des Teams
- Service- und Beratungsqualität vor Ort
- Angebotsvielfalt, Informationsmaterial und digitale Lösungen
- Räumliche Gestaltung und Barrierefreiheit
- Gesamtqualität des Auftritts als touristischer Ansprechpartner
Weiteres Prädikatssiegel im Fokus: „Service-Q“-Zertifizierung
Nach der erfolgreichen Bestätigung der „i-Marke“ befindet sich die Tourist-Information derzeit im Prozess der „Service-Q“-Zertifizierung. Dieses Qualitätsmanagementsystem legt besonderen Wert auf kontinuierliche Verbesserungen, Schulungen von Mitarbeitenden und strukturiertes Feedback, sodass „erneut die Serviceorientierung unter Beweis gestellt wird, um einen weiteren Schritt in Richtung exzellentem Gästeservice zu vollziehen“, so Teichgräber weiter. „Mit dem ‚Service-Q‘ wird die ‚i-Marke‘ perfekt ergänzt.“ Mit dieser Auszeichnung präsentiere die Tourist-Information der Bad Salzuflen sich weiterhin als verlässlicher, moderner und gastorientierter Anlaufpunkt für Besucherinnen und Besucher aus nah und fern, resümiert Annemarie Teichgräber und sagt abschließend. „Wir haben die Qualität bestätigt und die Zukunft im Blick.“