
„Sporteln & Familienspaß“ 2025/2026
gesellige Aktivangebote für Familien in Bad SalzuflenBad Salzuflen (16.09.2025)
Auch in der kalten Jahreszeit aktiv bleiben – ob Minigolf, „Turnhallensafari“, Boule, Kampfkunst oder Sportschießen. Mit diesen geselligen Freizeittipps aus dem neuen Programm „Sporteln & Familienspaß“ startet die neue Saison. Vom 05. Oktober 2025 bis 29. März 2026 sind gute Laune, Spiel und Spaß auch in der kommenden Jahreszeit garantiert. In gemeinsamer Kooperation laden mehrere Vereine aus Bad Salzuflen und der Stadtverwaltung stets sonntags Familien zu abwechslungsreichen Bewegungs- und Sportangeboten ein. „Mit diesem sportlichen Konzept möchten wir Familien motivieren, gemeinsam aktiv zu sein und neue, tolle Sportarten auszuprobieren“, sagt Sybille Lüdecke, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Salzuflen.
Minigolf - kleine Bälle, großer Spaß
Auf der gepflegten Anlage der Minigolf-Club Bad Salzuflen e.V. (Loosestraße 1) bietet sich Familien die Möglichkeit, das kleine runde Spielgerät geschickt und mit möglichst wenigen Versuchen einzulochen.
„Turnhallensafari“ - spielerisch turnen
In der Turnhalle der Grundschule Wasserfuhr (Wasserfuhr 112) lädt der TuS Ehrsen e.V. einmal zur „Turnhallensafari“ ein, mit der sich Aktive auf einem Bewegungsparcours an unterschiedlichen Kletter- und Turngeräten sowie auf einem Trampolin und einer Airtrackmatte austurnen können.
Boule – mit Geschick zum Ziel
Zwei Parteien wetteifern auf der Bouleanlage (Am Schlinggarten 2 bis 4) des Bürgervereins Wülfer-Bexten e.V. um Treffsicherheit und Präzision. Ob Anfängerin und Anfänger oder Fortgeschrittene und Fortgeschrittener - das traditionsreiche Wurfspiel voller Taktik und Geschick bietet gesellige Momente im Freien. Auch für Kinder, die spezielle Boulekugeln erhalten.
Karate - gemeinsam trainieren
Wer Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Konzentration zu seinen Stärken zählt, ist beim Shotokan Karate Dojo Bad Salzuflen e.V. (Hoffmanstraße 30) genau richtig, um eine traditionelle Kampfkunst in familiärer Atmosphäre kennenzulernen.
Sportschießen - präzise treffen
Bei der Schützengesellschaft Schötmar von 1732 e.V. sind interessierte Familien in das Schützenhaus in der Eduard-Wolff-Straße 12 eingeladen, das Sportschießen an einer modernen RedDot-Anlage mit Lasergewehr auszuprobieren.
Mitzubringen haben die Familien „lediglich Sportbekleidung und viel Spaß“, freut Sybille Lüdecke sicher auf wieder rege Teilnahmen. Sämtliche Spiel- und Sportgeräte werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Der Eigenanteil beträgt für Erwachsene ein Euro und für Kinder 50 Cent. Diese und weitere Informationen zu den angebotenen Projekten rund um „Sporteln und Familienspaß“ in der Saison 2025/2026 wie Termine, Veranstaltungsorte und Änderungen sind unter www.bad-salzuflen.de/sporteln-familienspass abrufbar.