
"Spendenbäume“ für Bad Salzuflen und Schötmar gesucht
Vier bis zwölf Meter hohe NadelbäumeAlle Jahre wieder: Der Baubetriebshof der Stadt Bad Salzuflen begibt sich erneut auf die Suche nach Weihnachtsbäumen für Bad Salzuflen und Schötmar. Mit Unterstützung der Gartenbesitzerinnen und -besitzer wird den Nadelbäumen ein zweites Leben als Weihnachtsbaum eingehaucht. So hofft Heinz Detering, Abteilungsleiter des Baubetriebshofes, auf rege Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger, die mit „ihren Spendenbäumen zum stimmungsvollen und dekorativen Weihnachtsflair in unserer Stadt beitragen“.
Idealerweise haben die Tannenbäume eine Höhe zwischen vier und zwölf Metern und befinden sich im Vorgarten bzw. sind von der Straße aus gut zugänglich. „Wer eine schöne, allseitig begrünte Fichte oder Tanne in den kommenden Wochen zu entnehmen hat, möge sich bei uns melden“, sagt Klaus Menke vom städtischen Baubetriebshof.
Die Fällung der Bäume und deren Abtransport wird seitens der Stadt Bad Salzuflen übernommen, wobei das Wurzelwerk jedoch nicht entfernt wird. Wer einen Nadelbaum zur Verfügung stellen kann, wendet sich an den Baubetriebshof unter der telefonischen Rufnummer (05222) 95 29 72 oder sendet eine E-Mail via h.detering@bad-salzuflen.de.