Pres­se­mel­dun­gen der Stadt­ver­wal­tung


Schließen
Alle Themen
Inhalte filtern
Vorherige Elemente laden
Ein Bild es Dirigenten David Marlow, © Thomas Kost

Event-Vor­schau Vom 23. Dezember 2023 bis zum 01. Januar 2024

"Gemütliches Vorweihnachten" / Nordwestdeutsche Philharmonie: Neujahrskonzert

mehr erfahren
Ein Bild von Markus Krebs, © Julia Feldhagen

Star-Co­me­di­an Mar­kus Krebs zu Gast in Bad Salz­uflen Am 24. November 2024 live mit Erfolgsprogramm „Comedy alle wegen mir“

Eintrittskarten sind ab sofort zu erwerben

mehr erfahren
Die scheidende Quartiersmanagerin Melissa Parlapanos übergibt einen Aktenordner an den neuen Quartiersmanager Knut Hallmann, © Quartiersmanagement Schötmar

Per­so­nal­wech­sel im Quar­tiers­ma­nage­ment Schöt­mar Quartiersmanagerin Melissa Parlapanos geht

Diplom-Verwaltungswirt Knut Hallmann übernimmt die Leitung

mehr erfahren
Eine schwarz-weiß Aufnahme von einem Kind, das mit einer Spielzeugeisenbahn spielt, © Dr. Rainer Wittmann

Neue Son­der-Aus­stel­lung „Spiel­zeug“ Ab dem 02. Dezember in der Wandelhalle - Eintritt kostenfrei

Die Idee zur Ausstellung lieferte der Bad Salzufler Sammler Dr. Rainer Wittmann

mehr erfahren
Vier Personen befinden sich vor einem historischen Bücherschrank in der Wandelhalle, © Stadt Bad Salzuflen

Neu­es „Le­se-High­light“ in der Wan­del­hal­le Historischer Bücherschrank mit Ortswechsel

Moderne Leseecke lädt Gäste zum Schmökern und Verweilen ein

mehr erfahren
Ein Bild von einem Vortrag beim Netzwerktreffen Kinderschutz im @on in Schötmar, © Stadt Bad Salzuflen

Ers­tes „Netz­werktref­fen Kin­der­schutz“ Gemeinsam stark im Kinderschutz für Bad Salzuflen

Jugendamt erhält neue Koordinierungsstelle und setzt deutliches Zeichen bei möglicher Kindeswohlgefährdung

mehr erfahren
Ballett „Schwanensee“. , © Klassik Konzert Dresden GmbH & Co KG

Event Vor­schau Vom 15. bis zum 21. Dezember 2023

Komödien-Hit "Smiley", Ballett "Schwanensee", „Philharmonische Gesellschaft OWL“ & Nordwestdeutsche Philharmonie

mehr erfahren
Ein Gruppenfoto von der ersten Mitgliederversammlung der "Lokalen Aktionsgruppe", © Stefanie Rüsing

LEA­DER-För­der­pro­gramm ge­star­tet Projektideen können ab sofort eingereicht werden

Erster Mitgliederaustausch nach Gründung von „Verein(t) - regional.gesund.digital e.V.“ war erfolgreich

mehr erfahren
Baumkübel Schülerstraße, © www.tim-online.nrw.de

Baumkü­bel Auf­stel­lung In der Schülerstraße

In der Schülerstraße werden voraussichtlich am 23./24. November 2023 sechs große Baumkübel aufgestellt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

mehr erfahren
Catherine Jolles (links, Gesang) und Susanne Roth (Klavier), © Musikschule Bad Salzuflen

Mi­ni-Kon­zer­te-Rei­he „Hänschen klein“

Am 24. November 2023 findet im Rokoko-Saal in Schötmar die Fortführung der Mini-Konzerte-Reihe mit „Hänschen klein“ statt.

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Down­loads

Rosengarten zwischen Leopold-Bad und Gradierwerk, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Di­gi­ta­le Pres­se­map­pe

mehr erfahren
Uhrenturm Gradierwerk Bad Salzuflen - Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Pres­se­bil­der

mehr erfahren
Markenhandbuch Mockup

Mar­ken­hand­buch

Passwortgeschützter Bereich: Benötigen Sie die Zugangsdaten? Dann melden Sie sich unter kommunikation@bad-salzuflen.de

mehr erfahren

Pressekontakt

Sascha Detlefsen, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Sascha Detlefsen
Pressesprecher
1. OG | Büro 35
Portrait von Herrn Christian M. Meinardus
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Christian M. Meinardus
1. OG | Büro 34