Ev.-luth. Kirche in Bergkirchen, © Ev.-luth. Kirchengemeinde

Ev.-luth. Kir­che in Berg­kir­chen

Bergkirchen 54, 32108 Bad Salzuflen

Beschreibung

1850 wurde „auf dem Berge“ auf einer Lichtung im Wald eine Kirche gebaut, aus der 1874 offiziell „Bergkirchen“ wurde mit der staatlichen Anerkennung der Gemeinde durch den Landesherrn. Die Kirche wurde errichtet unter der Leitung von Baumeister Thoke und Zimmermann von Sassen als rechteckiger Fachwerkbau mit Satteldach, ähnlich gestaltet wie ein großes Bauernhaus. 1901 erfolgte der Anbau eines Turms im neuromanischen Stil von ausgezeichneter Steinmetzarbeit, der 2003 umfassend renoviert wurde. 1906 wurde die Decke in der heutigen Form mit reicher Ornamentik gestaltet, 1929/30 in der heutigen Farbgebung ausgemalt. Zur selben Zeit wurden die mit Bruchstein versehenen Ausfachungen verputzt. Ein besonderes Schmuckstück ist die barocke Orgel von 1803, die um 1900 von der lutherischen Kirche Detmold übernommen und 2007 grundlegend überholt wurde. Die Kirche ist umgeben von einem Friedhof mit bemerkenswerten Grabsteinen.

Geöffnet:
12.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Führungen:
ab 14 Uhr nach Bedarf
Besichtigung von Dachboden, Turm und Orgel möglich

Ansprechperson:
Kantor Rainer Begemann