Frauen Power, © Sunny studio - stock.adobe.com

Sal­zu­fler Frau­en POWER

neues Programm für das erste Halbjahr 2023

Gemeinsam bieten die Volkshochschule und die Gleichstellungsstelle der Stadt Bad Salzuflen im Rahmen von „SalzuflerFrauenPower“ Veranstaltungen nur für Frauen an. Es wird einen bunter Strauß an verschiedenen Themen aufgegriffen, um Frauen zu fordern, zu fördern und zu unterstützen. Wir wollen Frauen zusammenbringen und eine Plattform bieten, um damit ein ungezwungenes Netzwerken, den Austausch sowie das Kennenlernen Gleichgesinnter zu ermöglichen oder auch die Entwicklung von Frauen zu fördern. Die Kommunikation untereinander und den Zugang zu Informationen rund um „Frauenthemen“ möchten wir zusätzlich unterstützen.

Mit unterschiedlichen städtischen Akteur*innen und externen Kooperationspartner*innen werden künftig vielfältige Veranstaltungen stattfinden. Wir möchten verschiedene Themen oder Themenreihen anbieten und bewusst Orte und Zeiten wechseln. So sollen möglichst viele Frauen angesprochen werden und davon profitieren. Kurz gesagt: es wird divers und alle Frauen sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf ein gemeinsames Kennenlernen!

Programm für das 2. Halbjahr 2023

Die SalzuflerFrauenPower verabschiedet sich in die „Sommerpause“.

Aktuell wird mit Hochdruck an dem Programm für das 2. Halbjahr 2023 gearbeitet.

Die erste Veranstaltung findet im September 2023 statt.

Den Flyer finden Sie ab ca. Mitte Juni hier auf der Seite der Gleichstellungsstelle sowie auf der Homepage der Volkshochschule Bad Salzuflen.

Die SalzuflerFrauenPower wünscht Ihnen bis dahin eine schöne, empowernde Sommerzeit!

Down­load

SalzuflerFrauenPower Flyer 2023
als PDF (850 kB)
Gruppe von Frauen , © Rawpixel Ltd. - stock.adobe.com

Kontakt Sybille Lüdecke

Sybille Lüdecke - Gleichstellungsbeauftragte, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Gleichstellungsstelle
Verwaltungsgebäude Benzstraße
Benzstraße 10
32108 Bad Salzuflen
Frau Sybille Lüdecke
Gleichstellungsbeauftragte
EG | Raum B0.06