Die Len­kungs­grup­pe – Ko­or­di­na­ti­on, Struk­tur und Ide­en­viel­falt für Schöt­mar

Die Lenkungsgruppe des Präventionsrates Schötmar hat die Aufgabe, die Zusammenarbeit verschiedener gesellschaftlicher Gruppen zu fördern, um gemeinsam an Lösungen für lokale Herausforderungen zu arbeiten. Ziel ist es, die Sicherheit, das Miteinander und die Lebensqualität im Stadtteil Schötmar zu verbessern.

Die Gruppe besteht aus Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung, Polizei, sozialen Einrichtungen, Gewerbe, Bildung, sowie engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Unter Leitung des Bürgermeisters der Stadt Bad Salzuflen koordiniert sie die Arbeit des Präventionsrates, identifiziert relevante Themen – wie Kriminalitätsprävention, Integration, Sauberkeit im öffentlichen Raum oder Jugend- und Seniorenarbeit – und setzt gezielt Schwerpunkte.

Bei Bedarf richtet die Lenkungsgruppe themenspezifische Arbeitsgruppen ein, die konkrete Projekte entwickeln. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit ist die Öffentlichkeitsarbeit: Durch Veranstaltungen und Austauschformate sollen die Bewohner aktiv eingebunden und informiert werden.

Die Arbeit der Lenkungsgruppe ist ehrenamtlich und basiert auf dem Prinzip der Bürgerbeteiligung. Durch ihre Arbeit wird das Ziel verfolgt, Schötmar als lebens- und liebenswerten Stadtteil zu gestalten, in dem sich alle Generationen und Kulturen sicher und willkommen fühlen. Die Lenkungsgruppe dient dabei als Bindeglied zwischen Bürgern, Verwaltung und weiteren Institutionen.