Grund­schul­cam­pus mit Jahr­gangs­häu­sern

• Seitens des Schulträgers wird die Bauweise in Clustern, angelehnt an den Neubau der Realschule Aspe, favorisiert. So entstünden mehrere kleinere Baukörper mit einem dazugehörigen eigenen Schulhofbereich, in denen jeweils ein Jahrgang untergebracht würde. Es wären mehrere kleine Schulen in einer großen; die Schüler*innen erhielten so einen überschaubaren Rahmen, ihren festen Ort.

• Die bisherige Bauweise („Flur-Schule“) mit nicht nutzbarer Fläche im Flur- und Durchgangsbereich kann der aktuellen Bauweise in Form von Clustern weichen. Hier werden Flurflächen auf das Mindestmaß reduziert bzw. nutzbar gemacht und neue Möglichkeiten und Atmosphären zum Lernen und Lehren geschaffen.

der Eingang des Rathauses wird übergangsweise umbaubedingt verlegt. Der Zutritt ist aktuell nur über die Rudolph-Brandes-Allee möglich. Der verlegte Zugang ist vor Ort durch Beschilderungen gekennzeichnet.

Wir bitten um Ihr Verständnis und halten Sie über die Entwicklungen und Änderungen auf dem Laufenden.