Schwer­hö­rig­keit und Ge­hör­lo­sig­keit im Be­ruf: Fach­li­cher Aus­tausch für Ar­beit­neh­mer*in­nen

Schwerhörigkeit und Gehörlosigkeit im Beruf: Strategien und Fördermöglichkeiten für hörbeeinträchtigte Menschen im Berufsleben

Donnerstag, 14. November, 18 bis 20 Uhr

Diese Veranstaltungen richtet sich speziell an Arbeitnehmer*innen mit Hörbeeinträchtigungen. Wir laden Sie herzlich zu einem fachlichen Austausch über die Herausforderungen und Chancen von Schwerhörigkeit und Gehörlosigkeit am Arbeitsplatz ein. Bringen Sie Ihre Erfahrungen ein, lassen Sie uns über gemeinsame Lösungen nachdenken und die Arbeitsbedingungen verbessern, Teilhabe-Barrieren überwinden. Durch die Veranstaltungen führen unsere Expertinnen, Barbara Hanning vom Integrationsfachdienst des Kreises Lippe und Daniela Ebert von der Fachstelle für behinderte Menschen im Beruf des Kreises Lippe.

Schrift (DSB)- und Gebärdensprach-Dolmetscher*innen (DGS) werden vor Ort sein, um eine barrierefreie Kommunikation zu gewährleisten und allen Teilnehmer*innen die Möglichkeit zu geben, aktiv an der Diskussion teilzunehmen.

Ort: Volkshochschule Bad Salzuflen, Hermannstraße 32, 32105 Bad Salzuflen, Raum E13.
Anmeldung: Für die Veranstaltung ist aufgrund begrenzter Plätze eine Anmeldung erforderlich. Es werden keine Eintrittsgebühren erhoben. Hier geht es zur Anmeldung!