Zu sehen ist ein Netzverteiler für Glasfaser

Breit­band­aus­bau - von Bund und Land ge­för­dert

 

Ausbau von 14 Schul- und 3 Klinikstandorten

Der Ausbau ist vollständig abgeschlossen.
Die durch Bundes- und Landesmittel geförderten Schul- und Klinikstandorte haben den Glasfaseranschluss in Betrieb genommen.

Verwendungsnachweis
Der Verwendungsnachweis gegenüber den Fördermittelgebern ist ohne Beanstandung und ohne Kürzung von Zuschüssen vollständig abgeschlossen.

Finanzierung
Die Gesamtfinanzierung beträgt 440.064 €.
Der Bund (aconium GmbH) hat Mittel in Höhe von insgesamt 220.031 € bewilligt und ausgezahlt.
Das Land (Bezirksregierung Detmold) hat Mittel in Höhe von insgesamt 176.025 € bewilligt. Der letzte Mittelabruf (Sicherheitseinbehalt) in Höhe von 17.602,50 € ist erfolgt; die Auszahlung wird in Kürze erwartet.

Zweckbindung
Die Zweckbindungsfrist läuft bis zum 31.12.2031.

 

Förderprojekt für die Grundschulen Holzhausen und Elkenbreder Weg

Die Grundschule Holzhausen und die Grundschule Elkenbreder Weg sind seit Oktober 2022 an das Glasfasernetzt angeschlossen. Die bewilligten Fördermittel für den Ausbau sind zur Auszahlung gekommen. Der Ausbau ist für diese beiden Schulstandorte damit vollständig abgeschlossen

Derzeit läuft für diese beiden Schulstandorte noch die Förderung durch das Land NRW für die Bereitstellung. In den Haushaltsjahren 2023 bis 2025 stehen Förderbeträge in Höhe von insgesamt 7.200 € zur Verfügung.

 

Breitbandausbauoffensive für Schulen

„Zukunft gestalten“ und nicht nur „nice to have“– mit diesen Worten betonte Bürgermeister Dirk Tolkemitt die Wichtigkeit von schnellem Internet. Ein symbolischer erster Spatenstich an der Grundschule Wüsten bildete am 14. Februar 2023 den Auftakt für eine Breitbandausbauoffensive, bei der 14 Schulen in Bad Salzuflen ans schnelle Internet angeschlossen werden sollen.

 

Ein Hinweis auf die Förderung durch das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung

Logo der Bundesförderung Breitband

Logo von aconium