Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 1726 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Paulinenquelle, © Jan Voth

Sta­ti­on 1 - Salz­hof | Pau­li­nen­quel­le

Salzhof | Paulinenquelle

mehr erfahren
Grundschule Elkenbreder Weg, © Jan Voth

Grund­schu­le El­ken­bre­der Weg

Die Grundschule Elkenbreder Weg liegt am Westrand von Bad Salzuflen in unmittelbarer Nähe zu Innenstadt, Kuranlagen und Stadtforst. Zur Zeit werden in unserer Schule 254 Schülerinnen und Schüler in 12 Klassen von 14 Kolleginnen, einem Kollegen und einem Lehramtsanwärter unterrichtet. Unsere Schule verfügt über eine Turnhalle und weitläufige Außensport- und Spielflächen.

mehr erfahren
Grundschule Knetterheide, © Jan Voth

Grund­schu­le Knet­ter­hei­de

Die Grundschule Knetterheide liegt im Ortsteil Werl-Aspe.

mehr erfahren
Grundschule Lockhausen, © Jan Voth

Grund­schu­le Lock­hau­sen

In Bad Salzuflen gehören wir zu den kleinen Grundschulen mit angeschlossener OGS. Lockhausen liegt am westlichen Rand der Stadt Bad Salzuflen und grenzt an die Gemeinden Leopoldshöhe, Bielefeld und Herford. Wir fühlen uns wohl auf unserem großen, grünen Gelände, abseits von städtischer Hektik.

mehr erfahren
© Tim/stock.adobe.com

Ster­be­fall­be­ur­kun­dung

Sterbefallbeurkundung

mehr erfahren
© Tim/stock.adobe.com

Haus­num­me­rie­rung

Hausnummerierung

mehr erfahren
Schulzentrum Lohfeld, © Jan Voth

Ru­dolph-Bran­des-Gym­na­si­um

Das Rudolph-Brandes-Gymnasium der Stadt Bad Salzuflen im Schulzentrum Lohfeld.

mehr erfahren
Gesamtschule Aspe, © Gesamtschule Aspe

Ge­samt­schu­le As­pe

Die Gesamtschule Aspe ist eine Schule mit mehr Zeit: Das Ganztagskonzept ermöglicht individuelle Lernzeiten, die Hausaufgeben nahezu vollständig ersetzen, Förderunterricht, zusätzliche bilinguale Angebote und eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften.

mehr erfahren
Erich-Kästner-Schule, © Jan Voth

Erich Käst­ner-Schu­le

Die städtische Förderschule verfügt über eine Turnhalle und ein weitläufiges Spielgelände. Neben den Klassenräumen gibt es verschiedene Fachräume: eine Lehrküche, einen Holz-Werkraum, einen Physikraum, einen Textilraum, einen Psychomotorikraum, einen Musik- und Theaterraum, einen Kunst- und Metallwerkraum und einen Computerraum mit 12 Schülerarbeitsplätzen.

mehr erfahren
© Tim/stock.adobe.com

Va­ter­schaftsan­er­ken­nung

Vaterschaftsanerkennung

mehr erfahren
Weitere Elemente laden