Ih­re Such­an­fra­ge nach "ver­an­stal­tun­gen fin­den" er­gab 569 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Wochenmarkt Bad Salzuflen, © Stadt Bad Salzuflen

Wo­chen­markt Bad Salz­uflen - März bis Ok­to­ber

Frisch, Persönlich, Regional - das ist das Versprechen ihrer Marktbeschicker auf dem Wochenmarkt in Bad Salzuflen. Besuchen Sie uns dienstags und samstags auf dem Salzhof im Herzen der Altstadt Bad Salzuflens. Wir freuen uns auf Sie.

03.05.2025 -
31.10.2026
mehr erfahren
woman power

Wir at­men wie wir le­ben - wir le­ben wie wir at­men

Salzufler Frauen Power

13.05.2025
mehr erfahren
Bad Salzuflen_Leopoldsprudel,hist

An­ti­se­mi­tis­mus im Kur­bad Salz­uflen

Historiker Jürgen Hartmann beleuchtet in seinem Vortrag den Bäderantisemitismus in Bad Salzuflen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

22.05.2025
mehr erfahren
Harmonium Salzgrotte

In­di­sche Klän­ge

Die Wanderorgel, auch Harmonium genannt, ist in Indien ein national bekanntes und geschätztes Instrument. Seine Klänge beruhigen sofort und versetzen Sie in eine tiefe und wohltuende Entspannung.

05.05.2025 -
27.06.2044
mehr erfahren
Neuer „Notfallverbund Lippe - Herford“ mit den Stadtarchiven Bad Salzuflen, Lage, Lemgo und Löhne gegründet: Zur Unterzeichnung der Notfallvereinbarung trafen sich (sitzend von links) Bernd Poggemöller (Bürgermeister Stadt Löhne), Dirk Tolkemitt (Bürgermeister Stadt Bad Salzuflen), Markus Baier (Bürgermeister Stadt Lemgo) und Frank Rayczik
(2. Beigeordneter Stadt Lage; in Vertretung von Bürgermeister Matthias Kalkreuter) gemeinsam mit den Stadtarchivar*innen (stehend von links) Mathis Nolte (Löhne), Sonja Beinlich (Bad Salzuflen), Julia Plötzgen (Lemgo) sowie Lars Sonnenberg (Lage)., © Stadt Bad Salzuflen

Stadt­ar­chi­ve grün­den „Not­fall­ver­bund Lip­pe - Her­ford“ Kreisübergreifende Unterzeichnung in der Kurstadt

Bürgermeister und Archivare treffen sich zur Unterzeichnung einer Vereinbarung

mehr erfahren
Annika Reuter (Stab Strategie, Innovation und Digitalisierung) und Lena Sargalski (Stabsleitung Strategie, Innovation und Digitalisierung) präsentieren mit Lea Wittenborn (Teamleitung Bürgerservice & stellv. Fachdienstleitung) und Marcus Buchhorn (Fachdienstleitung Steuern und Beteiligungen) das neue Serviceportal der Stadt Bad Salzuflen, das einen digitalen Zugangspunkt für die Bürgerinnen und Bürger zur Verwaltung schafft. , © Stadt Bad Salzuflen

Neu­es Ser­vice­por­tal für In­for­ma­tio­nen und Dienst­leis­tun­gen Stadt Bad Salzuflen schafft zentralen digitalen Zugangspunkt für Bürger*innen

Alles auf einen Klick: Neues Serviceportal für Informationen und Dienstleistungen freigeschaltet

mehr erfahren

Ver­ord­nung über die Er­tei­lung von Be­woh­ner­park­aus­wei­sen (Be­woh­ner­park­aus­weis-Ge­büh­ren­ver­ord­nung) in der Fassung vom 25.04.2024

mehr erfahren
Mehrere Personen öffnen einen Schrankenzaun am Kirchplatz Schötmar, um ihn so freizugeben, © Stadt Bad Salzuflen

Kirch­platz in Schöt­mar of­fi­zi­ell ein­ge­weiht Freude und große Zustimmung über das Ergebnis

Erste große Maßnahme aus dem „Masterplan Schötmar“ in nur zwölf Monaten Bauzeit umgesetzt

mehr erfahren
Logo DSC Arminia Bielefeld, © DSC Arminia Bielefeld

Städ­te­part­ner­schaft DSC Arminia Bielefeld - Wir sind Ostwestfalen

Um diese Botschaft in die Praxis umzusetzen, kooperiert Arminia seit 2012 mit zahlreichen Städten und Gemeinden der Region sowie mit regionalen Schulen und Vereinen.

mehr erfahren
1000003097

Dei­ne Mitt­woch-Nach­mit­tags­wan­de­rung!

Lust bei einer entspannten Wanderung, in netter Gesellschaft, die wunderschöne Umgebung von Bad Salzuflen zu entdecken?

07.05.2025 -
29.06.2044
mehr erfahren
Weitere Elemente laden