In­wie­fern hän­gen die kom­mu­na­le Wär­me­pla­nung und das Ge­bäu­de­ener­gie­ge­setz (GEG) zu­sam­men?

Am 8. September 2023 wurde das geänderte Gebäudeenergiegesetz (GEG) vom Bundestag verabschiedet und ist am 1. Januar 2024 zusammen mit dem Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung in Kraft getreten.  Die beiden Gesetzgebungen sollen gemeinsam die Art der Wärmeerzeugung klimafreundlicher gestalten, indem fossile Brennstoffe aus Öl, Gas oder Kohle eingespart werden. Dabei soll die kommunale Wärmeplanung den Bürgerinnen und Bürgern eine Hilfestellung zur Umsetzung des GEGs bieten.

der Eingang des Rathauses wird übergangsweise umbaubedingt verlegt. Der Zutritt ist aktuell nur über die Rudolph-Brandes-Allee möglich. Der verlegte Zugang ist vor Ort durch Beschilderungen gekennzeichnet.

Wir bitten um Ihr Verständnis und halten Sie über die Entwicklungen und Änderungen auf dem Laufenden.