Baumpflanzaktion Obernberg, © Stadt Bad Salzuflen

Baum­pflanz­ak­ti­on am Obern­berg

Stadtwald ist um 500 Eichen reicher

Der Stadtwald am Obernberg ist um 500 Eichen reicher. Gemeindemitglieder der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde haben und fachkundiger Anleitung von Förster Alexander von Leffern und seinen Mitarbeitenden Eichensetzlinge auf freie Flächen gepflanzt. Der Hintergrund: Eine große Schwarzkiefer vor der Erlöserkirche musste vor einiger Zeit gefällt werden, weil sie krank war und ein Sicherheitsrisiko darstellte. Der Kirchenvorstand wollte aber nicht einfach einen Baum beseitigen, sondern neue pflanzen, um etwas zum Klimaschutz beizutragen. So stiftete die Gemeinde 500 junge Bäumchen, die jetzt hoffentlich gut anwachsen. Neben der Anleitung zum Pflanzen war von den Mitarbeitenden auch manches über die Beschaffenheit des Waldes, über Wachstum und Eigenart der Pflanzen zu lernen. Organisiert und mit einem leckeren Picknick gekrönt wurde die Gemeinschaftsaktion von Kirchenvorstandsmitglied Hendrik Süß. „Ich sehe den Wald jetzt mit ganz anderen Augen“, sagte eine Teilnehmerin begeistert auf dem Rückweg.

am Mittwoch, den 07.05.2025 findet ab 15:00 Uhr der Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs der lippischen Grundschulen in der Stadtbücherei Bad Salzuflen statt.

Aus diesem Grund schließt die Stadtbücherei am Mittwoch, den 07.05.2025 bereits um 13:00 Uhr. Medienrückgaben können ab 13:00 Uhr über die Rückgabebox erfolgen.

Ab Donnerstag, den 08.05.2025 ist die Stadtbücherei wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.