Freizeitspiele

Som­mer­fe­ri­en

Auf geht´s in die Natur!

Wir werden in der einzigartigen Natur des Umweltzentrums unterwegs sein, spannende Spiele spielen, Team-Aufgaben meistern sowie Pflanzen und Tiere hautnah erleben. Frühstück und Getränke bitte mitbringen.

Wann?
26. – 30. Juni 2023
03. – 7. Juli 2023
Mo. – Do. 9 – 16 Uhr (inkl. Mittagessen)
Fr. 9 – 13 Uhr (ohne Mittagessen)

Wo?
Umweltzentrum Heerser Mühle
Heerser Mühle 1-3 | 32107 Bad Salzuflen

Kosten?
75 Euro pro Woche, persönliche Anmeldung im
Umweltzentrum (24. – 25. Mai)

Wer?
Umweltzentrum Heerser Mühle e.V.
Fon 05222.797151
umweltzentrum@badsalzuflen.de

 

Splish-Splash-Sommerfun

Abkühlung gefällig? Dann genieße Angebote wie Eismachen, Wasserrutsche oder Poolplantschen. Auch sind wir kreativ beim Shirtbatiken und Armbandbasteln. Eine aufregende Übernachtung mit Lagerfeuer und Pizza ist auch im Angebot.

Wann?
26. Juni – 07. Juli 2023 (außer Fr., Sa., und feiertags) 15 – 19 Uhr

Wo?
WüBe-Treff
Am Schlinggarten 2 – 4 | 32107 Bad Salzuflen

Kosten?
2 Euro pro Tag (Anmeldung ab sofort bis 19.06.2023)

Wer?
Bürgerverein Wülfer Bexten e.V.
Friederike Schulte | Fon 0160.97336838
WueBe-Treff@buergerverein-wuelfer-bexten.de

 

Sommerleseclub

Bildet zu fünft ein Team oder macht alleine als Leseheld mit. Alter spielt keine Rolle. Lest mit Freunden oder Familie Bücher, hört Hörbücher oder nehmt an einer Veranstaltung teil.

Wann?
13. Juni – 04. August 2023
26. August 2023, 11 Uhr: Verleihung Lese-Oskar

Wo?
Stadtbücherei Bad Salzuflen | Ostertor Galerie
Osterstr. 52-54 | 32105 Bad Salzuflen

Kosten?
kostenfrei (Anmeldung ab 13.06.2023)

Wer?
Stadtbücherei Bad Salzuflen | Ostertor Galerie
Paula Sophie Prüssner | Fon 05222.952132
stadtbuecherei@bad-salzuflen.de

 

Around the World

Komm mit auf Entdeckungsreise durch die Kontinente. Erlebe aufregende Abenteuer. Wir werden kreativ, gestalten, basteln und werken. Gemeinsam erleben wir spannende Expeditionen. Auch ein Tagesausflug ist geplant. Inkl. Mittagessen. Frühstück bitte mitbringen.

Wann?
03. – 07. Juli 2023 (2. Ferienwoche) 8 – 16 Uhr (ab 9 Uhr beginnt das Programm)

Wo?
Jugendzentrum Lockhausen
Leopoldshöher Straße 5a | 32107 Bad Salzuflen

Kosten?
75 Euro (Anmeldung ab sofort bis 23.06.2023)

Wer?
Pro Regio e.V. | Kiliansweg 7 – 9 | 32108 Bad Salzuflen
Kristine Fromme | Fon 05222.96296516
info@pro-regio-verein.de

 

Summer time

Wir möchten mit euch den Sommer genießen. Mit lustigen Wasserspielen, kreativen Bastelideen sowie selbstgemachtem Eis. Lasst euch vom bunten Programm überraschen. Inkl. Mittagessen. Frühstück bitte mitbringen.

Wann?
10. – 14. Juli 2023 (3. Ferienwoche)
8 – 16 Uhr (ab 9 Uhr beginnt das Programm)

Wo?
Jugendzentrum Lockhausen
Leopoldshöher Straße 5a | 32107 Bad Salzuflen

Kosten?
75 Euro (Anmeldung ab sofort bis 30.06.2023)

Wer?
Pro Regio e.V. | Kiliansweg 7 – 9 | 32108 Bad Salzuflen
Kristine Fromme | Fon 05222.96296516
info@pro-regio-verein.de

 

Freizeit im Waldheim Häger

Eine Woche im Waldheim Häger. Mit einem tollen Gelände, Sportplatz und Lagerfeuerstätte. Vormittags starten wir gemeinsam mit einem Thema, danach kannst du einen Workshop wählen. Nachmittags und abends kommen wieder alle zusammen.

Wann?
15. – 22. Juli 2023 (4. Ferienwoche)

Wo?
CVJM Waldheim Häger
Grenzweg 9 | 33824 Werther

Kosten?
150 Euro / Geschwisterkinder 130 Euro
(Anmeldung ab sofort)

Wer?
Evangelische Jugend Bad Salzuflen
Gröchteweg 32 | 32105 Bad Salzuflen
Daniel Böhling | Fon 0171.2760732
ev_jugendbuero@teleos-web.de

 

@on! Wundertüte

Lasst euch überraschen von unserem bunten Programm rund um Spiel, Bewegung, Kreativität und Theater. In der @on! Wundertüte ist für alle etwas dabei. Inkl. Mittagessen. Frühstück bitte mitbringen.

Wann?
17. – 21. Juli 2023
24. – 28. Juli 2023
31. Juli – 04. August 2023

Jeweils 8 – 16 Uhr (ab 9 Uhr beginnt das Programm)

Wo?
Kinder- und Jugendzentrum @on!
Uferstraße 50 | 32108 Bad Salzuflen

Kosten?
75 Euro (Anmeldung ab 15.05.2023)

Wer?
Kinder- und Jugendzentrum @on!
Fon 05222.952-930 | ferienspiele@bad-salzuflen.de

 

Theaterprojekt „Sprechende Bäume"

In einem Workshop nehmen wir Kontakt mit dem Wald auf und versuchen den Menschen beizubringen, wie man gut mit ihm umgeht. Dazu erarbeiten wir ein Theaterstück, das wir am Projektende Familie und Freunden zeigen möchten.

Wann?
03. – 07. Juli 2023

Jeweils 8 – 16 Uhr

Wo?
Kinder- und Jugendzentrum @on!
Uferstraße 50 | 32108 Bad Salzuflen

Kosten?
75 Euro (Anmeldung ab 15.05.2023)

Wer?
Kinder- und Jugendzentrum @on!
Jan-Felix Chudarski | Ricardo Davids
Fon 05222.952-930 | ferienspiele@bad-salzuflen.de

Fragen?

Stadt Bad Salzuflen | Stab Jugendförderung
Rudolph-Brandes-Allee 19
32105 Bad Salzuflen
Herr Julian Droste
4. OG| Raum 4.8