Vier Jugendliche sitzen auf einer Mauer., © oneinchpunch - stock.adobe.com

Kin­der- und Ju­gend­schutz

Prävention und Unterstützung

Die Aufgabe des Kinder- und Jugendschutzes ist die Förderung und Befähigung von Kindern und Jugendlichen, sich selbst vor Risiken und Gefährdungen zu schützen.

Grundlegende Themen sind die Gewaltprävention und Prävention vor sexuellem Missbrauch, Alkohol-, Tabak- und Drogenkonsum, Umgang mit Handys, Computerspielen und Internet, Sexualaufklärung, Schuldenprävention etc.

Zielgruppe des Kinder- und Jugendschutzes sind, neben den Kindern und Jugendlichen selbst, auch die Eltern, Erzieher und Erzieherinnen, Lehrer und Lehrerinnen sowie ehrenamtliche Mitarbeiter. Sie werden beraten, damit sie Gefährdungen sicher erkennen und angemessen darauf reagieren können.

In Kooperation mit dem Ordnungsamt ist es Aufgabe des Kinder- und Jugendschutzes auf die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes zu achten.

 

die Geschäftstelle der VHS ist am Montag, 1. September 2025, unbesetzt und deshalb telefonisch nicht erreichbar. Kontaktmöglichkeiten gibt es zu den Geschäftszeiten per Mail (volkshochschule@bad-salzuflen.de).

Die Stadt Bad Salzuflen bittet um Verständnis.