Salzufler Frauen Power Inkontinenz, © AdobeStock_393274492

Was tun, wenn der Be­cken­bo­den in Schief­la­ge und Bla­se & Darm au­ßer Kon­trol­le ge­ra­ten?

am 27. Oktober in der VHS Bad Salzuflen

Inkontinenz bringt viele unangenehme Symptome mit sich: Häufiger, plötzlicher Harndrang, unkontrollierter Urinverlust beim Lachen oder Niesen, nächtliches Wasserlassen und das Gefühl, nie weit von einer Toilette entfernt sein zu können.

Hinzu kommen Sorgen um Geruch oder nasse Kleidung, was bei vielen Frauen zu Unsicherheit, Scham und sozialem Rückzug führen kann. Auch
körperliche Beschwerden wie zum Beispiel Hautreizungen können auftreten. Die Lebensqualität wird dadurch oft stark eingeschränk, sowohl im Alltag als auch im Berufs- und Sozialleben.

Sie sind damit nicht allein. Viele Frauen haben die gleichen Probleme. Die positive Nachricht ist: Es muss so nicht bleiben. Der Vortrag informiert
Sie über Ursachen von Deszensus und Inkontinenz und die Therapiemöglichkeiten.

Referent*innen

Dr. Manuel Schweiger
Oberarzt der Universitätsklinik für Frauenheilkunde
und Geburtshilfe am Klinikum Lippe

Larissa Jansen
Oberärztin der Universitätsklinik für Frauenheilkunde
und Geburtshilfe am Klinikum Lippe
Beide gehören zum Team von
Frau Univ.-Prof. Dr. Beyhan Ataseven

 


Montag | 27.10.2025 | 18.30 -20.00 Uhr
Volkshochschule Bad Salzuflen
Hermannstraße 32 | 32105 Bad Salzuflen

EINTRITT FREI!
Anmeldung bitte unter: www.vhs-badsalzuflen.de