Sportehrentag - Vorschläge einreichen

Details

In jedem Jahr ehrt die Stadt Bad Salzuflen die herausragenden Leistungen von Sportler*innen aus Bad Salzuflen im Rahmen der Sportlerehrung. Dabei zeigt sich immer wieder, wie viele besonderen Talente ihren Sport in Bad Salzuflen ausüben und wie wertvoll die Vereinsarbeit vor Ort ist.

Neben Teilnehmer*innen an Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften oder Inhaber*innen von olympischen Welt- und Europarekorden reihen sich jährlich auch die Landesmeister*innen, Aufstiegsmannschaften oder die besonders ehrungswürdigen Inhaber*innen des Deutschen Sportabzeichens in das Feld der ehrungswürdigen Personen ein.

Eine Ehrung ist etwas Besonderes und für viele Menschen auch etwas Einmaliges. Nicht immer können Höchstleistungen wiederholt werden. Das macht eine Ehrung so besonders. Diesen Moment kann einem niemand mehr nehmen.

Sie möchten einer Person diesen besonderen Moment ermöglichen? Sie möchten ein/e Sportler*in vorschlagen? Sie kennen eine Person, die besonders ehrungswürdig ist? – Dann melden Sie diese Personen gerne bei uns an, sodass diejenigen geehrt werden können, denen Ehre gebührt.

Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler

Erfolgreiche Sportleistungen werden mit einer Ehrenurkunde ab dem 3. Platz bei Westfalenmeisterschaften sowie mit einer Sportmedaille ab dem 3. Platz bei Deutschen Meisterschaften geehrt.

Deutsches Sportabzeichen

Für die Erfüllung des Deutschen Sportabzeichens zum 10. Mal und alle weiteren Male, die durch 5 teilbar sind, wird eine Ehrenurkunde verliehen

Ehrung ehrenamtlicher Mitarbeit

Für besonders herausragende Verdienste auf dem Gebiet des Sports, insbesondere durch ehrenamtliche Mitarbeit für sportliche Belange, kann ebenfalls eine Ehrung für langjähriges und erfolgreiches Wirken erfolgen. Die Ehrung erfolgt mit einer Sportmedaille und einem Sachpreis.

Hans Rübenstrunk Wanderpokal

Der Hans Rübenstrunk Wanderpokal wird als höchste städtische Auszeichnung an Personen verliehen, die sich durch herausragende Verdienste oder Erfolge im Sport hervorgetan haben. Eine Ehrung erfolgt je Person einmalig.

Weitere Ehrungen

Mannschaften, die den Aufstieg in eine der oberen drei Spielklassen geschafft haben, können mit einer Ehrenurkunde geehrt werden.

Besondere Leistungen oder Verdienste auf dem Gebiet des Sports, die von der Richtlinie nicht erfasst sind, können im Einzelfall gewürdigt werden.

Voraussetzungen

Für die Sportehrung vorgeschlagen werden können besonders erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Personen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für den Bad Salzufler Sport engagiert haben.

Verleihungsrichtlinien der Stadt Bad Salzuflen über Auszeichnungne für besondere Leistungen und Verdienste auf dem Gebiet des Sports

Verfahrensablauf

Vorschlagsberechtigt für die Ehrung von Sportler*innen und verdienstvollen Ehrenamtlichen sind:

a. die Sportvereine / Verbände

b. die Schulen in der Stadt Bad Salzuflen

c. der Stadtsportverband

d. die Stadt.

Die zur Ehrung vorgesehenen Personen sind jährlich zum 15.01. der Stadt vorzuschlagen. Die Vorschlagsberechtigten werden rechtzeitig zur Abgabe von Vorschlägen durch die Stadt aufgefordert.

Rechtsgrundlagen

Der Ausschuss für Ehrenamt und Sport der Stadt Bad Salzuflen in seiner Sitzung vom 22.11.2022 Verleihungsrichtlinien für den Sportehrentag beschlossen:

Verleihungsrichtlinien