Die Stadtbücherei bleibt am Samstag, 13. September 2025, wegen der Abschlussfeier des SommerLeseClubs geschlossen.
Wir bitten um Verständnis.
Bei der Unterschriftenbeglaubigung wird Ihre Unterschrift bestätigt. Dies kann erforderlich sein, wenn Sie Dokumente einreichen müssen, bei denen die Echtheit der Unterschrift nachgewiesen werden muss. Durch den Bürgerservice dürfen nur Unterschriften auf Dokumenten beglaubigt werden, die bei einer deutschen Behörde vorgelegt werden müssen.
Es dürfen keine Unterschriften unter privatrechtlichen Verträgen oder Testamenten beglaubigt werden. Die Zuständigkeit liegt hier bei einem Notar.
Für diese Dienstleistung ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig: Hier Termin buchen!
2,00 Euro pro zu beglaubigende Unterschrift
Es dürfen keine Unterschriften unter privatrechtlichen Verträgen oder Testamenten beglaubigt werden. Die Zuständigkeit liegt hier bei einem Notar.
Die Beglaubigung erfolgt ausschließlich durch persönliches Erscheinen mit Identitätsdokument.
persönliche Vorsprache
Das Dokument, auf dem die Unterschrift beglaubigt werden soll
Identitätsdokument (Heimatpass, Personalausweis oder Reisepass)
Die Unterschrift wird sofort im Termin beglaubigt.
Vereinbaren Sie einen Termin im Bürgerservice
Nehmen Sie den Termin persönlich mit den erforderlichen Unterlagen wahr.
Ihre Unterschrift wird im Beisein eines Mitarbeitenden geleistet und beglaubigt.
Die beglaubigte Unterschrift erhalten Sie direkt im Termin.
§ 34 Verwaltungsverfahrensgesetz NRW
Die Stadtbücherei bleibt am Samstag, 13. September 2025, wegen der Abschlussfeier des SommerLeseClubs geschlossen.
Wir bitten um Verständnis.