das Standesamt muss am Dienstag, den 28.10.2025 aufgrund einer externen Schulung geschlossen bleiben. Wenden Sie sich in dringenden Fällen bitte per Mail an standesamt@bad-salzuflen.de
Wir bitten um Verständnis.
Unionsbürger*innen sowie Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraumes können eine eID-Karte beantragen. Sie dient dazu, sich digital zu identifizieren und elektronische Dienstleistungen (analog zum deutschen Personalausweis) zu nutzen.
Sie dient nicht als Ausweisdokument, da sie weder Lichtbild noch Unterschrift enthält. Daher besteht auch keine Pflicht, die eID-Karte zu beantragen.
Für diese Dienstleistung ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig: Hier Termin buchen!
37,00 Euro
Die Gebühr kann in Bar oder per EC-Karte entrichtet werden.
Die Gültigkeitsdauer beträgt 10 Jahre und ist unabhängig vom Alter.
Wohnsitz in Bad Salzuflen
Vollendung des 16. Lebensjahres
nicht im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit
gültiger nationaler Pass oder Personalausweis/Identity-Card
Die durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt 3 bis 4 Wochen.
Vereinbaren Sie einen Termin im Bürgerservice.
Identifizieren Sie sich mit Ihrem gültigen Heimatpass / Identity-Card
Der Antrag wird aufgenommen und Ihre eID-Karte wird zur Herstellung an die Bundesdruckerei weitergeleitet.
Sie werden benachrichtigt, sobald Ihre eID-Karte abholbereit ist.
§ 1 eID-Karte-Gesetz
das Standesamt muss am Dienstag, den 28.10.2025 aufgrund einer externen Schulung geschlossen bleiben. Wenden Sie sich in dringenden Fällen bitte per Mail an standesamt@bad-salzuflen.de
Wir bitten um Verständnis.