Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 1841 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden

La­den­öff­nungs­zei­ten & Sonn- und Fei­er­tags­be­stim­mun­gen

Allgemeines - Öffnungszeiten an Werktagen (Montag bis Samstag) Nach § 4 LÖG NRW dürfen Geschäfte an Werktagen, also montags bis samstags, ohne zeitliche Begrenzung öffnen. Am 24. Dezember dürfen Geschäfte bis maximal 14:00 Uhr geöffnet sein, wenn der 24. Dezember ein Werktag ist. - Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen Grundsätzlich dürfen Geschäfte an Sonn- und Feiertagen nicht geöffnet haben. Von diesem Verbot sind Blumenläden, Zeitungskioske und Bäckereien bzw. Konditoreien…

Anzeigen

Un­ter­brin­gung psy­chisch kran­ker Per­so­nen (PsychKG)

Die Ordnungsbehörde führt die (sofortige) Unterbringung psychisch erkrankter Personen dann durch, wenn krankheitsbedingt akute Gefahrenlagen entstehen. Zwingende Voraussetzung ist die Vorlage eines aktuellen ärztlichen Zeugnisses, welches die Krankheit und die Gefahrenlage in Form einer Selbst- und/oder Fremdgefährdung eindeutig darlegt.

Anzeigen

Ord­nungs­be­hörd­li­che Be­stat­tung

Eine ordnungsbehördliche Bestattung erfolgt in den Fällen, in denen bestattungspflichtige Angehörige nicht vorhanden sind oder bestattungspflichtige Angehörige nicht oder nicht rechtzeitig ermittelt werden können. Die Ordnungsbehörde veranlasst die Bestattung auch, wenn die Angehörigen sich weigern die Bestattung zu beauftragen oder die Bestattungskosten zu übernehmen. Unter Bestattungspflicht versteht man die Pflicht, nach dem Tod einer Person dafür zu sorgen, dass deren Leichnam einer…

Anzeigen

Ab­bren­nen von Feu­er­wer­ken an­zei­gen

Anzeigen

Brief­wahl be­an­tra­gen

Am 14. September 2025 finden in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen statt. Eventuelle Stichwahlen sind für den 28. September 2025 geplant. Sie können oder möchten an den Wahltagen nicht ins Wahllokal gehen? Dann können Sie ab jetzt Briefwahl beantragen. Dazu haben Sie folgende Möglichkeiten: Online über diesen Link Rückseite der Wahlbenachrichtigung: QR-Code scannen und Antrag online stellen. Rückseite der Wahlbenachrichtigung: ausfüllen und per Post in einem ausreichend…

Anzeigen

Rei­se­ge­wer­be­kar­ten­frei­en Tä­tig­kei­ten

Anzeigen

Er­laub­nis zum Feil­bie­ten von Wa­ren ge­le­gent­lich be­stimm­ter Ver­an­stal­tun­gen

Anzeigen

Schau­stel­lung von Per­so­nen

Anzeigen
Weitere Elemente laden