Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 1735 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden

Mit­wir­kungs­pflicht für Schmutz­was­ser­ge­büh­ren bei ei­ge­nem Brun­nen oder an­de­ren Frisch­was­ser­lie­fe­ran­ten wahr­neh­men

Die Stadt Bad Salzuflen erhebt eine Schmutzwassergebühr für die Einleitung von Abwasser in das öffentliche Kanalnetz. Für Gebäude mit eigenem Brunnen oder anderen Frischwasserlieferanten gelten besondere Regelungen zur Mitwirkung: Mitteilung des Wasserverbrauchs : Der Verbrauch wird entweder über einen geeichten Zwischenzähler oder auf Basis einer Pauschale berechnet. Erfassung durch Zwischenzähler : Der Benutzer liest den Stand des geeichten Zwischenzählers jährlich zum 31. Dezember ab…

Anzeigen

Re­gen­was­ser­nut­zungs­an­la­ge mel­den

Der Einbau von Regenwassernutzungsanlagen (Speicher, Zisternen) kann bei der Stadtverwaltung gemeldet werden. Es gibt verschiedene Ausführungen für Gartenbewässerung ohne Überlauf an den Regen- oder Mischwasserkanal Niederschlagswassergebühr für die angeschlossene Dachfläche entfällt. mit Überlauf an den Regen- oder Mischwasserkanal Niederschlagswassergebühr für die angeschlossene Dachfläche entfällt nicht. für Toilette und Waschmaschine …

Anzeigen

Eh­ren­amts­kar­te be­an­tra­gen

Die Ehrenamtskarte ist eine Anerkennung für besonderes ehrenamtliches Engagement und führt zu Vergünstigungen bei verschiedenen Partnern und Einrichtungen. Die Karte kann jeder erhalten, der mindestens 5 Stunden pro Woche oder 250 Stunden pro Jahr ehrenamtlich ohne Vergütung oder pauschale Aufwandsentschädigung nachweislich tätig ist. Die Tätigkeit muss mindestens bereits 3 Jahre ausgeübt worden sein. Der Bereich in dem das Engagement erbracht wird, spielt keine Rolle. Tätigkeiten bei…

Anzeigen

Bür­ger­meis­ter­be­such bei Ju­bi­lä­en

Zu Ehe- und Altersjubiläen überbringt ein Vertreter der Stadt persönliche Glückwünsche. Bei Altersjubiläen zur Vollendung des 90. Lebensjahres 95. Lebensjahres 100. Lebensjahres und zu allen folgenden Geburtstagen Bei Ehejubiläen zu den Jahrestagen 50-jährige (goldene) Hochzeit 60-jährige (diamantene) Hochzeit 65-jährige (eiserne) Hochzeit 70-jährige (Gnaden) -hochzeit Die Stadtverwaltung fragt vorher bei den Jubiläen…

Anzeigen

Bord­stein­ab­sen­kung be­an­tra­gen

Eine Bordsteinabsenkung ist die Anpassung des Bordsteines und der Nebenanlagen (Geh- und Radweg, Parkflächen) innerhalb der öffentlichen Verkehrsfläche für eine geplante Zufahrt . Das kann eine Absenkung oder auch die Beseitigung einer vorhandenen Absenkung sein. Sie bedarf der Genehmigung des zuständigen Straßenbaulastträgers. Für die meisten Straßen ist dies die Stadt Bad Salzuflen. Sollte dies nicht der Fall sein, zum Beispiel bei Kreis-, Landes- oder Bundesstraßen außerhalb der Ortschaften,…

Anzeigen

Park­aus­weis für Schwer­be­hin­der­te oh­ne Merk­zei­chen aG und Bl

Der orange bundeseinheitliche Parkausweis ermöglicht Menschen mit bestimmten Behinderungen Parkerleichterungen, jedoch nicht das Parken auf speziellen Schwerbehindertenparkplätzen. Berechtigter Personenkreis Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen G und B und: einem Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 80% allein für Funktionsstörungen der unteren Gliedmaßen (einschließlich der Lendenwirbelsäule, soweit diese das Gehvermögen beeinflussen). oder einem GdB von mindestens 70% …

Anzeigen

Ab­fall­be­häl­ter ab­mel­den

Die Abmeldung von Abfallbehältern ist beispielsweise erforderlich, wenn Sie das Grundstück verkaufen oder bei Leerstand. Die Firma PreZero Service Westfalen GmbH & Co. KG wird mit der Abholung der Abfallbehälter beauftragt. Nutzen Sie hierzu gerne unseren Online-Dienst (siehe Antragsformulare).

Anzeigen

Ab­fall­be­häl­ter ver­än­dern

Die Abfallberatung der Stadt Bad Salzuflen bietet Ihnen die Möglichkeit, Änderungen an den Abfallbehältern vorzunehmen. Eine Änderung ist zum Beispiel durch die Anpassung der Behältergröße oder durch das Hinzufügen zusätzlicher Behälter möglich. Nutzen Sie hierzu gerne unseren Online-Dienst (siehe Antragsformulare).

Anzeigen

Un­be­denk­lich­keits­be­schei­ni­gung be­an­tra­gen

Die Unbedenklichkeitsbescheinigung dient als Nachweis der steuerlichen Zuverlässigkeit und zeigt, dass Gewerbesteuer, Grundsteuer und die weiteren Grundbesitzabgaben stets fristgerecht beglichen wurden. Sie bestätigt ebenfalls, ob eine Firma oder Person steuerlich in Bad Salzuflen erfasst ist.

Anzeigen

Ge­wer­be­steu­er

Die Gewerbesteuer-Festsetzung (-Berechnung) erfolgt mittels Steuerbescheid unter Anwendung des für die Stadt Bad Salzuflen geltenden Hebesatzes (496 v.H.). Der Steuermessbetrag oder Anteil am Steuermessbetrag (Zerlegungsanteil) wird durch die Finanzämter in einem Grundlagenbescheid (Steuermessbescheid) den Kommunen mitgeteilt. Der Rat der Stadt Bad Salzuflen beschließt, mit welchem Hebesatz des vom Finanzamt festgesetzten Steuermessbetrages oder Zerlegungsanteils, die Gewerbesteuer erhoben…

Anzeigen
Weitere Elemente laden