Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 1745 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden

Fi­scher­eisch­ein ver­län­gern

Der Fischereischein ist erforderlich, um in Nordrhein-Westfalen angeln zu dürfen. Ist die Gültigkeitsdauer abgelaufen, muss der Fischereischein verlängert werden. Die Verlängerung wird auf Antrag im Bürgerservice vorgenommen. Für diese Dienstleistung ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig: Hier Termin buchen!

Anzeigen

Fi­scher­eisch­ein be­an­tra­gen

Der Fischereischein berechtigt Sie, in in Nordrhein-Westfalen zu angeln. Sie können ihn bei der Stadt Bad Salzuflen beantragen. Voraussetzung ist das Bestehen der Fischereiprüfung. Der Fischereischein kann für Personen ab dem 14. Lebensjahr ausgestellt werden. Der Jugendfischereischein kann für Personen zwischen dem 10. und dem 16. Lebensjahr ausgestellt werden. Dieser ermöglicht das Angeln im Beisein eines Fischereischeininhabers. Für diese Dienstleistung ist eine vorherige…

Anzeigen

Fi­scher­eisch­ein er­set­zen

Wenn Ihr Fischereischein verloren gegangen, gestohlen oder beschädigt worden ist, können Sie im Bürgerservice einen Ersatzfischereischein beantragen. Der Antrag muss unter Vorlage des Prüfungszeugnisses persönlich gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass der Ersatzfischereischein den gleichen Gültigkeitszeitraum wie der ursprüngliche Schein hat. Für diese Dienstleistung ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig: Hier Termin buchen!

Anzeigen

Ju­gend­fi­scher­eisch­ein be­an­tra­gen

Ein gültiger Fischereischein ist erforderlich, um angeln zu dürfen. Der Jugendfischereischein kann vom 10. bis zum 16. Lebensjahr ohne Prüfung erworben werden. Er berechtigt nur zur Ausübung der Fischerei in Begleitung eines Inhabers eines Fischereischeins. Der Jugendfischereischein ist gültig vom 01.01. bis 31.12. des Jahres. Für diese Dienstleistung ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig: Hier Termin buchen!

Anzeigen

Bür­ger­ent­scheid

Abstimmungsberechtigten zu einem Bürgerentscheid werden auf Antrag Briefabstimmungsunterlagen zugesandt. Damit kann die Stimme schon vor dem Abstimmungstag abgegeben werden. Es ist auch möglich, eine Versandadresse anzugeben, zum Beispiel die Urlaubsadresse im Ausland.

Anzeigen

An­mel­dung Kin­der­be­treu­ungs­platz in ei­ner Kin­der­ta­ges­pfle­ge

Die Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuungsform, die Kindern unter drei Jahren, aber auch älteren Kindern flexible Betreuungszeiten bietet. Eine qualifizierte Tagespflegeperson betreut bis zu fünf Kinder in ihrem Haushalt oder in eigens dafür angemieteten Räumen. Eltern können so Erwerbstätigkeit, Ausbildung oder Studium mit der Betreuung ihrer Kinder vereinbaren. Die Betreuung umfasst Erziehung, Bildung und Förderung und wird durch den öffentlichen Jugendhilfeträger finanziert. Bei…

Anzeigen

Er­laub­nis zur Kin­der­ta­ges­pfle­ge be­an­tra­gen

Die Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform für Kinder. Sie bietet eine familiennahe Betreuung durch qualifizierte Tagespflegepersonen. Die Betreuung erfolgt in kleinen Gruppen und fördert die Entwicklung und Bildung von Kindern unter drei Jahren sowie älteren Kindern mit flexiblem Bedarf.

Anzeigen

Neu­bür­ger­emp­fang

Neubürgerinnen und Neubürger, die ihren Erstwohnsitz in Bad Salzuflen gewählt haben, werden von der Stadt Bad Salzuflen zu einem Neubürgerempfang eingeladen. Damit wollen wir sowohl die neuen Mitbewohner in unserer und ab jetzt auch ihrer neuen Stadt begrüßen, als auch unsere Freude über diese Entscheidung zum Ausdruck bringen. Gleichzeitig können sie die Verwaltungsspitze kennenlernen und umgekehrt. Ein neuer Wohnort ist immer auch ein Anfang in einer unbekannten Stadt. Viele erste…

Anzeigen

Grund­si­che­rung be­an­tra­gen

Voraussetzungen sind: - Der gewöhnliche Aufenthalt liegt in der Bundesrepublik Deutschland, - die Regelaltersgrenze ist erreicht (Eintritt in die Regelaltersrente) oder - das 18. Lebensjahr ist vollendet und aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft voll erwerbsgemindert sind. Sollten für Sie vorrangige Ansprüche (z. B. Leistungen nach dem SGB II, auf Rente, Wohngeld, Krankengeld) bestehen, müssen Sie diese zunächst ausschöpfen, da die Grundsicherung eine nachrangige Leistung ist. Neben…

Anzeigen

Asyl­be­wer­ber­leis­tun­gen

Voraussetzungen für den Leistungsbezug: gewöhnlicher Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland, Wohnsitzbeschränkung lautet auf Bad Salzuflen oder im Rahmen des Asylverfahrens ist Bad Salzuflen der Zuweisungsort vorrangige Leistungen sind ausgeschöpft zum Beispiel Ansprüche auf Leistungen nach dem SGB II, Arbeitslosengeld, Rente, Wohngeld, Krankengeld das vorhandene Vermögen ist vor Einsetzen der Hilfe bis auf den jeweils aktuellen Freibetrag aufgebraucht. Die…

Anzeigen
Weitere Elemente laden

von Montag, den 19.Mai bis Donnerstag, den 22.Mai ist der Fachbereich 6 (Stadtentwicklung und Umwelt) aufgrund eines Umzugs nur eingeschränkt erreichbar.  

Ebenfalls in diesem Zeitraum ist das Standesamt ausschließlich über den Seiteneingang in der Ratsgasse erreichbar. Vor Ort wird ein provisorischer Briefkasten eingerichtet, damit Unterlagen weiterhin problemlos eingeworfen werden können. Der Zugang zum historischen Rathaus erfolgt ebenfalls über diesen Seiteneingang.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.