Ein "Außenseiter" unter den neun Bad Salzufler Heilquellen ist der Neubrunnen. Er befindet sich westlich des Salzetales an der Ecke Goethestraße / Obernbergstraße, während die anderen acht Quellen allesamt im Salzetal liegen.
Die Städtische Realschule im Schulzentrum Aspe liegt ca. 3 km in südwestlicher Richtung vom Stadtzentrum von Bad Salzuflen entfernt. Die Realschule ist drei- und vierzügig.
Eine Kombination von natürlichem Auslauf und Pumpe gibt es beim dritten Bad Salzufler Trinkbrunnen, dem Inselbrunnen (Natrium-Chlorid-Wasser). Er wurde auf der Insel im großen Kurparksee entdeckt.
Die Geschichte des Loosebrunnens beginnt vor dem Jahr 1600. Aber erst 300 Jahre später, als ein Steinsalzlager für die Saline gesucht und für das Bad ein Trinkbrunnen gebraucht wurde, kamen die Erinnerungen an die Sole in der Loose zurück.
die Geschäftstelle der VHS ist diese Woche krankheitsbedingt geschlossen. Kontaktmöglichkeiten gibt es zu den Geschäftszeiten per Mail (volkshochschule@bad-salzuflen.de) und Telefon (05222 952-941).