Anmeldung Kinderbetreuungsplatz in einer Kindertagespflege

Details

Die Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuungsform, die Kindern unter drei Jahren, aber auch älteren Kindern flexible Betreuungszeiten bietet. Eine qualifizierte Tagespflegeperson betreut bis zu fünf Kinder in ihrem Haushalt oder in eigens dafür angemieteten Räumen. Eltern können so Erwerbstätigkeit, Ausbildung oder Studium mit der Betreuung ihrer Kinder vereinbaren.

Die Betreuung umfasst Erziehung, Bildung und Förderung und wird durch den öffentlichen Jugendhilfeträger finanziert. Bei einem durch das Jugendamt geförderten Platz ist Ihr Kind gesetzlich unfallversichert.

Hinweise

  • Vertretungsregelungen: Für geplante Ausfallzeiten der Tagespflegeperson, wie z. B. Urlaub, sind individuelle Vereinbarungen zu treffen. Bei unvorhergesehenem Ausfall unterstützt das Jugendamt auf Wunsch bei der Suche nach einer Vertretung.

  • Versicherung: Kinder sind gesetzlich durch die Landesunfallkasse unfallversichert.

Begriffe im Kontext

Tagesmutter, Tagespflege, Tagesvater