Wie­der in Ein­klang kom­men - Na­tur-Resi­li­enz-Trai­ning im Land­schafts­gar­ten

Nahe Wildgehege und Parkplatz VitaSol Therme, 32105 Bad Salzuflen
Alle Termine

Inmitten der beeindruckenden Landschaft des Bad Salzufler Parks bietet dieses einzigartige Training einen sicheren Raum, um mit der Unterstützung einer erfahrenen Trainerin neue Wege der Selbstfürsorge und inneren Stärke zu entdecken.

Das Natur-Resilienz-Training kombiniert achtsame Naturerfahrungen mit effektiven Resilienz-Techniken. Dabei geht es nicht nur darum, den stressigen Alltag hinter sich zu lassen, sondern auch konkrete Werkzeuge zu erlernen, wie man in herausfordernden Zeiten stark bleiben kann.

Was du erwarten kannst:

  • Geführte Naturerfahrungen: Achtsame Spaziergänge und Wahrnehmungsübungen im Grünen.
  • Resilienz-Techniken: Strategien zur Stressbewältigung, innerer Ruhe und emotionaler Stärke.
  • Gemeinschaft & Austausch: Raum für persönlichen Austausch und Unterstützung in der Gruppe.
  • Individuelle Begleitung: Durch die erfahrene Trainerin, die dich anleitet, individuell auf deine Bedürfnisse eingeht und praxisorientierte Übungen bereitstellt.

Für wen ist das Training geeignet?

  • Menschen, die ihre Resilienz und Stressbewältigungskompetenz stärken möchten.
  • Alle, die die heilende Wirkung der Natur nutzen wollen.
  • Menschen, die achtsamer mit sich und ihrer Umgebung werden möchten.

Ter­mi­ne für die­se Ver­an­stal­tung

  • Donnerstag, 24.07.202517:00 - 19:00 Uhr

Hier findet die Veranstaltung statt

Kneipp-Tretbecken am Wildgehege
Nahe Wildgehege und Parkplatz VitaSol Therme
32105 Bad Salzuflen
Firma Kneipp-Tretbecken am Wildgehege

Wis­sens­wer­tes

Die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst

Ansprechpartner

Wanderfreunde Bad Salzuflen e.V.
Frau Maike Schnabel
Postfach 1873
32070 Bad Salzuflen

von Montag, den 19.Mai bis Donnerstag, den 22.Mai ist der Fachbereich 6 (Stadtentwicklung und Umwelt) aufgrund eines Umzugs nur eingeschränkt erreichbar.  

Ebenfalls in diesem Zeitraum ist das Standesamt ausschließlich über den Seiteneingang in der Ratsgasse erreichbar. Vor Ort wird ein provisorischer Briefkasten eingerichtet, damit Unterlagen weiterhin problemlos eingeworfen werden können. Der Zugang zum historischen Rathaus erfolgt ebenfalls über diesen Seiteneingang.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.