Tag der Gärten & Parks in Westfalen-Lippe
Kurpark, 32105 Bad SalzuflenUnter dem Motto „Bienenweiden und Insektenschutz“ öffnen zum Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe am 03. und 04. Juni 2023 wieder zahlreiche grüne Oasen ihre Pforten und laden ein zum Besuch.
Der Kurpark Bad Salzuflen zeigt sich zum Tag der Gärten in Parks in Westfalen-Lippe von seiner besten Seite. Bad Salzuflen gehört zu den großen Heilbädern Deutschlands und nicht ohne Grund haben Kurorte immer für gepflegte Grünanlagen gesorgt. Die therapeutischen Mittel wurden mit geschützten und gepflegten Anlagen ergänzt, in denen Entspannung und Erholung möglich waren. Ab 1900 entwickelte sich der Bad Salzufler Kurpark zu seiner heutigen Form und braucht wie jede sehenswerte Grünanlage ständig Pflege, Veränderung und Neuerung. Nach einer intensiven Phase der Umgestaltung wurde der Park als Kurpark der neuen Generation, der zum Ausprobieren, Erleben und Anfassen einlädt, in 2018 wieder-eröffnet.
Tauchen Sie ein in eine Erlebniswelt, die Ihnen auf spannende Weise die Geschichte, Tradition und Kultur unseres Heilbades, Gesundheitsstandorts und beliebten Urlaubsorts näherbringt. Ein Highlight ist die 2020 mit einem innovativen Bewirtschaftungskonzept wieder-eröffnete Wandelhalle im Kurpark, die mit einer Kombination aus digitalen, interaktiven und analogen Inszenierungen rund um die Themen Sole & Kneipp Besucher aller Generationen fasziniert, unterhält und amüsiert.
Am Sonntag, 04. Juni kann der Kurpark bei kostenfreiem Eintritt in sommerlicher Pracht ausgiebig genossen werden.
- Erfahren Sie Wissenswertes bei der großen Kurpark Führung von 13:00 - 14:30 Uhr.
- Bei "Aktiv im Park" können alle mitmachen, die Lust dazu haben, sich in schönster Parkumgebung und frischer Luft zu bewegen. Das Programm umfasst verschiedene Aktiv-Angebote und wird angeleitet durch die Therapeuten des Staatsbad Vitalzentrums.
- 14:00-14:45 Uhr Atemgymnastik am Gradierwerk
15:00-15:45 Uhr Yoga auf der Aktivfläche
- Das Bad Salzuflen Orchester spielt von 15:00 - 16:30 Uhr schönste Gartenmusik.
Besondere Angebote für Kinder:
- Barfußparcours und Kneipp-Tretbecken im Kurpark
- Strandkörbe am Sole-Strand
- Ruderbootverleih am Kurparksee im benachbarten Landschaftsgarten
- Wildgehege mit Damwild und Kamerunschafen, ebenfalls im benachbarten Landschafsgarten
Ein Flyer zum „Tag der Gärten & Parks in Westfalen-Lippe“ wird vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) erstellt und ist kostenlos in der Tourist Information im Kurgastzentrum zu erhalten.
Das Projekt "Kultur in Westfalen" und die LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen haben das Projekt „Gärten & Parks in Westfalen-Lippe" initiiert, um die Vielfalt und Schönheit der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe sichtbar zu machen und zu fördern. Auf der Website www.gaerten-in-westfalen.de lassen sich rund 120 der kulturhistorisch wichtigsten und andere bedeutende Gärten und Parks in Westfalen-Lippe finden sowie alles Wissenswerte rund um den Tag der Gärten & Parks.
Wenn das Wetter mitspielt, verspricht das erste Juni-Wochenende in Bad Salzuflen ein perfekter Tag im Grünen zu werden.