Ellen Babić
im Kurpark, 32105 Bad SalzuflenDie Englischlehrerin Astrid lebt mit ihrer jüngeren ehemaligen Schülerin Klara seit zehn Jahren zusammen. Sie lädt den Schulleiter Wolfram Balderkamp zu sich nach Hause ein, um über einen brisanten „Vorfall“ während der Klassenfahrt nach Trier zu sprechen. Tatsächlich geht es um einen Vorwurf der sexuellen Belästigung: Der Vater der 16-jährigen Ellen beschuldigt Astrid, seine Tochter auf der Klassenfahrt mit K.o.-Tropfen betäubt und unsittlich berührt zu haben. Astrid widerspricht. Wird sie zu Unrecht beschuldigt? Oder versucht Ellen ihren Vater davon zu überzeugen, dass ihr Zustand nicht durch Alkohol, sondern durch äußere Einwirkung verursacht wurde?
Balderkamp verhört Astrid mit versteckten Drohungen und bezieht auch Klara ein. Daraufhin greift Astrid ihn an und wirft ihm jahrelang getarnte sexuell konnotierte Bemerkungen und aufdringliche Berührungen vor, die sie angeblich penibel dokumentiert hat.
Der Clou des Stücks „Ellen Babić“ von Marius von Mayenburg liegt darin, dass die Titelrolle nie auftritt. Das Werk meistert dabei geschickt die vielen Aspekte eines toxischen Konflikts.