Rente beantragen

Details

Zum Thema Rente gibt es für Bad Salzuflen vier Ansprechstellen mit folgenden Aufgaben:

1. Versicherungsstelle der Stadtverwaltung

  • Aufnahme von Rentenanträgen

  • Aufnahme von Anträgen auf Kontenklärung z.B. für den Rententräger oder im Versorgungsausgleich bei Scheidung

  • Information und Hilfestellung bei Fragen rund um die gesetzliche Rente, z.B. Erläuterung von Bescheiden und Schreiben der Rententräger

  • Prüfung von Versicherungsverläufen und Entscheidungen der Rententräger sowie ggf. Aufnahme von Widersprüchen

  • Aufnahme von Rehaanträgen

  • Sammelpostdienst zu den Rententrägern

  • Beglaubigungen für Rentenzwecke

Die Versicherungsstelle entscheidet nicht über Rentenanträge und macht keine verbindliche Rechtsberatung!

2. Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung in Bielefeld

  • gibt darüber hinaus verbindliche Auskünfte zu den Rentenkonten

3. Versichertenberater in Bad Salzuflen

  • Aufnahme von Rentenanträgen

  • Aufnahme von Anträgen auf Kontenklärung z.B. für den Rententräger oder im Versorgungsausgleich bei Scheidung

  • Information und Hilfestellung bei Fragen rund um die gesetzliche Rente, z.B. Erläuterung von Bescheiden / Schreiben der Rententräger

  • Prüfung von Versicherungsverläufen und Entscheidungen der Rententräger sowie ggf. Aufnahme von Widersprüchen

  • Sammelpostdienst zu den Rententrägern

Versichertenberater entscheiden nicht über Rentenanträge und machen keine verbindliche Rechtsberatung!

Kontakt:

Christel Engelhardt – Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund

Liegnitzer Straße 1

32105 Bad Salzuflen

Tel.:  05222 8074146

Mail: rcengelhardt@web.de

Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung.

4. Rentenservice der Deutschen Post

  • für Anschriften- und Kontenänderungen von Rentenbeziehern

  • Hilfestellung leisten auch die Postfilialen Steege 14b, 32105 Bad Salzuflen (Innenstadt) und Ladestr. 1, 32108 Bad Salzuflen (Schötmar)

Hinweise

Renten werden nur auf Antrag gezahlt. Bei Antragstellung werden auch Lücken im Versicherungskonto geklärt (Kontenklärung).

Formulare sind in der Regel so kompliziert auszufüllen, dass Fehler passieren können. Die persönliche Vorsprache in der Versicherungsstelle wird daher empfohlen.

Begriffe im Kontext

Altersrente, Witwenrente, Regelaltersrente, Rehaantrag, Kontenklärung, Rentenkonto, Erwerbsminderungsrente, Waisenrente, Halbwaisenrente, Rentenversicherung, Versicherungsstelle, Versicherungsamt, Versicherungsabteilung