Pro­gram­mie­re Dei­nen Ro­bo­ter!

Erlebe Assistenzsysteme im Alltag

Roboter und intelligente Elektronik übernehmen immer mehr Aufgaben für uns. Doch wie ist es überhaupt möglich, Geräte so zu steuern, dass diese auch genau das tun, was sie sollen?

In diesem Workshop setzt Du Dich mit dem Aspekt der Robotik und der Assistenzsysteme im Rahmen von Industrie 4.0 auseinander. Du lernst Sphero Bolts, also Roboter in Kugelform, selbst zu steuern. Du befasst Dich mit ihren Sensoren und programmierst ein Szenario eines Fertigungslagers. Durch die Verknüpfung von Programmierung und der direkten Ausführung der Sphero Bolts kannst Du das Thema Industrie 4.0 selbst erleben.

Du bist im Alter von 10 bis 16 Jahren? Dann laden wir Dich herzlich dazu ein!


TERMIN: 30.11.2023 um 15.00 bis 18.00 Uhr
ORT: Stadtbücherei Bad Salzuflen, Osterstraße 52-54, 32105 Bad Salzuflen
 

 

Eine Anmeldung zum Workshop ist notwendig: 
Bitte sendet hierfür eine E-Mail mit dem Workshop-Titel und dem Termin, Euren Namen, Wohnort und Alter an die Stadtbücherei Bad Salzuflen.

E-Mail:  stadtbuecherei@bad-salzuflen.de
Ansprechpartnerin: Frau Prüssner | Fon: 05222-952131

Das Angebot ist für Jugendliche kostenfrei, da es im Rahmen des geförderten Projektes MINT Community 4.OWL stattfindet.

KONTAKT:
Nina Nadine Siekmeier | MINT Community 4.OWL
Fon: 05261 – 7080 822 |Mobil: 0151 – 14436733 | Mail: siekmeier@lippe-bildung.de
c/o Lippe Bildung eG | Campusallee 19 | 32657 Lemgo


 

das Abkochgebot ist für das gesamte Stadtgebiet Bad Sazuflen aufgehoben (Stand 23.09.2023)

Das Gesundheitsamt hat die Verwendungseinschränkung „Abkochgebot“ im gesamten Stadtgebiet jetzt aufgehoben. Die regelmäßigen und umfangreichen Probeentnahmen der letzten Tage bestätigen, dass das Trinkwasser in Bad Salzuflen nun wieder keimfrei ist und damit uneingeschränkt für alle Zwecke des täglichen Gebrauchs geeignet ist.


Ihre Stadt Bad Salzuflen