Bürgerberatung
Rudolph-Brandes-Allee 19, 32105 Bad SalzuflenDie Stadtverwaltung Bad Salzuflen hat aufgrund des Coronavirus zur Reduzierung der Ansteckungsgefahr die persönlichen Kontakte zwischen städtischen Mitarbeitern und Bevölkerung eingeschränkt.
Soweit möglich sollten die Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen telefonisch, postalisch oder per Mail vorbringen. Wenn persönliche Gespräche und Beratungen nötig sind, muss vorab zwingend ein Termin vereinbart werden. Vor Ort sind selbstverständlich die derzeit gültigen Sicherheits- und Hygienebestimmungen, wie Maskenpflicht und Abstandsregeln, zu beachten.
Jetzt online Termin vereinbaren!
Termine für die Bürgerberatung können Sie online unter www.bad-salzuflen.de/termin sowie Sie telefonisch unter 05222 952-444 oder per Mail an buergerberatung@bad-salzuflen.de vereinbaren.
____________________________________
Erste Anlaufstelle für Ihre Anliegen ist die Bürgerberatung. Hier können Sie ohne viel Lauferei bequem und einfach die meisten Dinge erledigen - sei es der neue Personalausweis oder die Eintrittskarte ins Theater. Und das alles zu kundenfreundlichen Öffnungszeiten.
Unsere Leistungen:
- Informationen zur Abfallbeseitigung
- Ärztliche Untersuchung für Jugendliche (Berechtigungsscheine)
- Ausländerangelegenheiten
- Ausweise und Pässe
- Beglaubigungen
- Einwohnermeldeangelegenheiten
- Fahrzeugscheine umschreiben
- Fischereischeine
- Führerscheine (Antragsannahme)
- Führungszeugnisse
- Fundbüro
- Hundesteuer
- Kartenvorverkauf
- Liegenschaftsauskünfte
- Namensangelegenheiten
- Rundfunkbeitrag (Annahme der Anträge auf Befreiung/Ermäßigung)
- Schwerbehinderten-Ausweise
- Stadtbus-Tickets
- Telefongebühren-Ermäßigung
- Veranstaltungshinweise
- Wahlen