Bürgerberatung
Rudolph-Brandes-Allee 19, 32105 Bad SalzuflenHinweis zu Corona-Schutzmaßnahmen
Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Einlass in die städtischen Dienststellen derzeit vorrangig nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die Abholung fertiger Ausweisdokumente ist ohne Termin möglich. Zusätzlich stellt die Bürgerberatung für dringliche Anliegen Terminkontingente per Ticketsystem zur Verfügung, die ohne vorherige Vereinbarung abgerufen werden können.
Für den Zutritt zu den Dienststellen der Stadt Bad Salzuflen wird die Vorlage einer sogenannten 3-G-Bescheinigung (genesen, geimpft oder getestet) dringend empfohlen. Diese zusätzliche Maßnahme ergänzt die weiterhin gültigen Regeln zur Einhaltung von Abstand, Hygiene und die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske.
Jetzt Termin vereinbaren
Termine für die Bürgerberatung können Sie online buchen sowie Sie telefonisch unter 05222 952-444 oder per Mail an buergerberatung@bad-salzuflen.de vereinbaren.
Ticketsystem
Ab sofort stehen zusätzliche Terminkontingente zur Verfügung, die ohne vorherige Vereinbarung abgerufen werden können. Die Tickets werden eigenständig am Terminal in der Bürgerhalle im Rathaus gezogen. Personen, die ein Ticket erhalten haben, können ihr Anliegen mit Wartezeit noch am gleichen Tag erledigen. Der Service steht nur zur Verfügung, bis das Terminkontingent für den Tag erschöpft ist.
Tickets können in folgenden Zeiträumen gezogen werden:
- Dienstag von 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr
- Mittwoch von 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr
- Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr
____________________________________
Erste Anlaufstelle für Ihre Anliegen ist die Bürgerberatung. Hier können Sie ohne viel Lauferei bequem und einfach die meisten Dinge erledigen - sei es der neue Personalausweis oder die Eintrittskarte ins Theater. Und das alles zu kundenfreundlichen Öffnungszeiten.
Unsere Leistungen:
- Informationen zur Abfallbeseitigung
- Ärztliche Untersuchung für Jugendliche (Berechtigungsscheine)
- Ausländerangelegenheiten
- Ausweise und Pässe
- Beglaubigungen
- Einwohnermeldeangelegenheiten
- Fahrzeugscheine umschreiben
- Fischereischeine
- Führerscheine (Antragsannahme)
- Führungszeugnisse
- Fundbüro
- Hundesteuer
- Kartenvorverkauf
- Liegenschaftsauskünfte
- Namensangelegenheiten
- Rundfunkbeitrag (Annahme der Anträge auf Befreiung/Ermäßigung)
- Schwerbehinderten-Ausweise
- Stadtbus-Tickets
- Telefongebühren-Ermäßigung
- Veranstaltungshinweise
- Wahlen